Mit Messer und Gabel an die Reissuppe

Speaker
HongHong Xu
China-Europa Business Expertin mit 25+ Jahren Erfahrung in der chemischen Industrie
Aus- und Weiterbildung
- Diplom-Ingenieur Materialwissenschaft, TU Darmstadt
- Betriebswirtin Marketing, VWA Rhein-Neckar e.V.
- Top Speaker Gold, Hermann Scherer Akademie
Kernkompetenzen
- Interkulturelle Kompetenzen China/Europa mit Fokus auf Investitionen, Joint-Ventures und regionale Headquarters.
- Über 15 Jahre Erfahrungen in B2B Marketing, Business- und Strategieentwicklung.
Berufliche Schwerpunkte
- 4 Jahre Marketing & Produktmanagement Alkohol & Lösemittel und zuständig für Automobil Industrie Europa
- 5 Jahre internationaler Einsatz in Hongkong/China als Führungskraft für regionales Knowledgemanagement.
- 4 Jahre im Bereich Petrochemie für globale Strategie, Investitionsprojekte und Knowledgemanagement.
- 8 Jahre im Bereich Kunststoffe zuständig für Automobil, Bau & Elektronik Industrien in Europa und Asien.
- 24 Jahre China-Beratung für Vorstand, involviert in Verhandlungen und Wirtschafts- & politischen Delegationen.
Themenspektrum als Berater und Speaker
- Business-Kultur China und Deutschland
- Effektive Business-Kommunikation China und Deutschland
Erfahrungen als Berater und Speaker
- Syngenta Group (https://www.syngentagroup.com/)
- IHK China Woche (www.ihk-sbh.de/China)
- BME (www.bme.de/bme-konferenz-chinas-neue-seidenstrasse/)
- FuckUp Nights Mannheim (www.fuckupnights-mannheim.de/)
Sonstige Aktivitäten
Verschiedene Lehraufträge bei internationalen Business Schools und deutschen Hochschulen
Programm/Ablauf
Ich möchte auf diesem Event aus meiner Arbeitspraxis erzählen, mit Beispielen bzw. Empfehlungen zu folgenden Themen:
- Wie verhalte ich mich beim ersten Treffen bzw. beim Essen?
- Wie verhalte ich mich überhaupt in China bzw. auf einer Fachmesse?
- Die Rolle von Netzwerken und die Bedeutung vom Gesicht.
- Wie komme ich ins Gespräch und bleibe danach mit potenziellen Produzenten aus China weiterhin im Kontakt?
- Wie tausche ich Informationen aus, in welcher Form, Broschüre oder Visitenkarten?
- Was sind die Empfehlungen für die Kommunikation bei Verhandlungen und Meetings?
- Wie empfange ich Delegationen aus China in Deutschland?
- Wie versteht man in China das JA und NEIN?
Datum
03.02.2022 - 19:00
Adresse
Gildestraße 23
Plz.
48356
Stadt
Nordwalde
Organisator/Ansprechpartner
Siggi Hirsch und Roland Bendig
Max. Teilnehmer
25
Download iCal Datei
Zurück zur Listenansicht